Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
David Gutjahr
Lucid Media
Kopernikusweg 13, 70825 Korntal-Münchingen
Telefon: +49 1777 0758 75
E-Mail: info@lucidmedia.de
Vertretungsberechtigt: David Gutjahr, Geschäftsführer
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für diese Website, deren Unterseiten/Landingpages und – sofern angeboten – Formulare, Terminbuchungen und ggf. WhatsApp-Kommunikation. Für Social-Media-Auftritte gelten zusätzlich die Hinweise unter Ziff. 13.
3. Grundsätze der Verarbeitung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (Rechtspflicht), lit. f (berechtigtes Interesse), ggf. Art. 49 Abs. 1 (Übermittlungen in Drittländer). Datenminimierung & Speicherbegrenzung: Verarbeitung nur zweckgebunden; Löschung nach Zweckfortfall/Frist. Sicherheit: Technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (u. a. TLS, Zugriffs- & Berechtigungskonzepte, Protokollierung).
4. Hosting & Content Delivery
Unsere Website wird durch Hostinger International Ltd. gehostet, registriert unter der Nummer 11930439, mit Sitz in 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern. Hostinger verarbeitet sämtliche Daten, die auf unserer Website erhoben werden, auf deren Servern. Dabei können Daten auch an Server in anderen Ländern übermittelt werden. Hostinger gewährleistet ein Datenschutzniveau gemäß den Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger unter https://www.hostinger.com/de/legal/datenschutz-bestimmungen.
5. Server-Protokolle
Beim Aufruf der Seiten werden temporär Protokolldaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscode). Zweck: Auslieferung, Stabilität, IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: max. 30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung, sofern keine Sicherheitsereignisse anstehen.
6. Cookies, Consent & Messung
Wir setzen Cookies/ähnliche Technologien ein. Nicht technisch notwendige Dienste werden erst nach Einwilligung über unser Consent-Tool geladen.
Kategorien:
Essentiell (zwingend): z. B. Session/Load-Balancing/CSRF.
Funktional/Komfort: z. B. eingebettete Medien, Karten, Terminbuchung.
Statistik/Analyse: z. B. GA4 (IP-Anonymisierung, Events).
Marketing/Remarketing: z. B. Google Ads, ggf. Meta/LinkedIn Ads. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), für Essentielles Art. 6 Abs. 1 lit. f/b DSGVO. Widerruf: jederzeit im Cookie-Einstellungs-Link möglich.
7. Kontakt, Rückruf, Terminbuchung
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail, Telefon oder Calendly/Cal.com kontaktieren, verarbeiten wir: Kontaktdaten, Unternehmensangaben, Anliegen, Terminfenster, technische Metadaten. Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Terminabstimmung, Angebot. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich), lit. f (allg. Kommunikation). Empfänger: Gmail, Termin-Dienst Calendly. Speicherdauer: Geschäftskorrespondenz gem. HGB/AO bis zu 6/10 Jahre; sonst Löschung nach Abschluss.
8. WhatsApp
Wenn angeboten, nutzen wir WhatsApp Business ausschließlich über ein geschäftliches Gerät. Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd. (EU) / WhatsApp LLC (USA). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Hinweis: Metadaten können in Drittländer übertragen werden (SCC); sensible Inhalte bitte vermeiden. Alternativen (E-Mail/Telefon) stehen bereit.
9. Analyse & Werbung
9.1 Google Analytics 4
Anbieter: Google Ireland Limited; IP-Anonymisierung aktiv; Consent Mode v2. Rechtsgrundlage: Einwilligung. Datenübermittlung: USA (Google LLC) auf Basis SCC + zusätzliche Maßnahmen. Speicherdauer Events: 2 Monate, anpassbar.
9.2 Google Ads / Enhanced Conversions
Conversion-Tracking & ggf. Remarketing; EC nur mit Einwilligung und Hashing. Rechtsgrundlage: Einwilligung; bei reinem Conversion-Tracking ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an Erfolgsmessung) nur wenn ohne Cookies/pseudonymisiert – ansonsten Einwilligung.
Datenschutzhinweise Google: https://policies.google.com/privacy
9.3 Einbettungen (Video)
YouTube/Vimeo Video nur nach Einwilligung; nocookie-Domain/Privacy Mode aktivieren, Poster-Bild bis Consent. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
10. Bewerber-/Recruiting-Funnel (Eigenbedarf)
Wenn Sie sich bei uns bewerben (nicht für Kunden!), verarbeiten wir: Stammdaten, Kontaktdaten, Qualifikationen, Kommunikation, Interviewdaten. Zweck: Auswahl- & Einstellungsprozess. Rechtsgrundlage: § 26 BDSG (Anbahnung Beschäftigung), ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. b, a (Einwilligungen, z. B. Talentpool). Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss; längere Aufbewahrung nur mit Einwilligung (Talentpool).
11. Auftragsverarbeitung für Kunden (Recruiting-Kampagnen)
Bei Recruiting-Projekten kann Lucid Media Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO sein (z. B. Betrieb eines Bewerber-Funnels für den Kunden). Rollenklärung: Kunde = Verantwortlicher, Lucid Media = Auftragsverarbeiter. AV-Vertrag: Wird vor Start geschlossen (inkl. technische/organisatorische Maßnahmen, Unterauftragsverhältnisse, Löschkonzept). Löschung/Rückgabe: Nach Kampagnenende nach Weisung des Kunden; Backups rollierend.
12. Datenempfänger & Drittlandsübermittlungen
Empfänger sind nur solche Stellen, die zur Zweckerfüllung nötig sind (IT-Dienstleister, Hoster, Tools gem. Ziff. 4, 7, 9, 11). Übermittlungen in Drittländer erfolgen auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder SCC plus ergänzende Schutzmaßnahmen.
13. Social-Media-Auftritte
Wir unterhalten Profile bei LinkedIn, Instagram, Vimeo, TikTok. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit der jeweiligen Plattform bzgl. Insights (Art. 26 DSGVO). Datenverarbeitung nach den Datenschutzhinweisen der Anbieter. Zweck: Kommunikation, Reichweite, Recruiting. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Interaktionen durch Nutzer ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a/b.
Datenschutzrichtlinie Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
14. Speicherdauer
Soweit nicht anders genannt: bis Zweckfortfall bzw. Ende gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Bewerber-/Lead-Daten aus Formularen: 6 Monate; Protokolle: 30 Tage; Analytics: 2 Monate.
15. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen/ Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. LfDI Baden-Württemberg. Kontakt zur Wahrnehmung Ihrer Rechte: [E-Mail DS-Kontakt].
16. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung essentieller Daten (z. B. Kontaktangaben im Formular) ist für die Bearbeitung erforderlich; ohne diese ist eine sachgerechte Bearbeitung nicht möglich. Andere Angaben sind freiwillig.
17. Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO statt. Marketing-Zielgruppen/Lookalikes nur aggregiert/pseudonymisiert und ausschließlich nach Einwilligung.
18. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Einwilligungen von Minderjährigen werden – soweit erforderlich – nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten eingeholt.
19. Sicherheitshinweise zu Video-/Medien-Einbindungen
Externe Player (YouTube/Vimeo) werden erst nach Einwilligung geladen; bis dahin zeigen wir Platzhalter. Beim Aktivieren können personenbezogene Daten an den Anbieter fließen (z. B. IP, Device-ID).
20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, sobald sich Rechtslage, Verfahren oder Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version ist hier abrufbar; ältere Fassungen dokumentieren wir auf Anfrage.